Mein exklusiver Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden und bietet spannende Neuigkeiten aus der Welt der botanischen Illustration und der botanischen Kunst. Wir bieten eine Vielfalt an Inhalten, um Ihre Leidenschaft für Botanik und deren Ästhetik zu vertiefen:
Für meine finalen botanischen Aquarellarbeiten als Diplomarbeit am Royal Botanical Garden Edinburgh wählte ich die Pflanzenfamilie der Rosaceae, die Rosengewächse, als Thema. Diese Familie umfasst viele der für die Menschheit bedeutendsten und wertvollsten Früchte und unterstreicht ihre Vielfalt sowie ihre ökologische und kulturelle Bedeutung. Die Rosengewächse beinhalten Arten, die essenziell für unsere Ernährung, Kultur und Gesundheit sind. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen wurden diese Pflanzen über Jahrtausende hinweg domestiziert und spielen bis heute eine zentrale Rolle in Mythen, Legenden und kulturellen Traditionen weltweit. Darüber hinaus tragen Mitglieder der Rosaceae-Familie zur ökologischen Gesundheit bei, indem sie Insekten und anderen Wildtieren als Nahrungsquelle dienen. Einige Pflanzen dieser Familie werden in der Volksmedizin aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften geschätzt.
Mein Projekt versteht sich als Hommage an eine Pflanzenfamilie, die ein wahrhaftiges Geschenk für uns Menschen darstellt. Indem es die Schönheit, den Nutzen und die Bedeutung dieser Gewächse hervorhebt, betont es unsere enge Verbundenheit mit der Natur und die Wichtigkeit, diese Verbindung zu bewahren und zu ehren.
Aquarell auf Kalbfellpergament, 30x40 cm
Aquarell auf Kalbfellpergament, 30x40 cm
Aquarell auf Kalbfellpergament, 30x40 cm
Aquarell auf Kalbfellpergament, 30x40 cm
Aquarell auf Kalbfellpergament, 30x40 cm
Erfahren Sie aus erster Hand von meinen laufenden Projekten und Ausstellungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pflanzen und entdecken Sie, wie Illustrationen dazu beitragen, deren Schönheit und Einzigartigkeit zu erfassen. In meinen Ausstellungen lege ich einen großen Wert darauf, eine liebevolle Verbindung von Wissenschaft und Ästhetik zu bieten.
Mehr erfahrenLernen Sie verschiedene Techniken kennen, die hinter inspirierenden botanischen Illustrationen stehen. Von Aquarell über Bleistiftzeichnungen bis hin zu Tintenzeichnungen finden Sie wichtige Hintergrundinformationen zur Kunst der Darstellung von Pflanzen.
Vertiefe dein botanisches Wissen mit meinen informativen Artikeln über Pflanzenarten, ihre Eigenschaften, Verwendungszwecke und ökologische Bedeutung. Entdecke so die faszinierende Vielfalt der Pflanzenwelt.
Ergründe in meinem Newsletter auch die Geschichte der deutschen botanischen Illustratoren, die über die Jahrhunderte hinweg die Entwicklung der Pflanzenwissenschaft geprägt haben. Ihre Geschichten und Werke werden dich inspirieren und zeigen, dass die Wurzeln botanischer Kunst nicht allein in England liegen.
Newsletter anmeldenThea Siegel PDFWalter Müller PDFDu hast Fragen zur Botanik oder den vorgestellten Themen? Kein Problem! Ich gebe dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Schreibe mir bitte eine Nachricht